Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebots auf der Website www.mtv-moringen.de.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
MTV Moringen e.V.
Amtsfreiheit 6
37186 Moringen
Telefon: +49 (0)5554 / 1388
E-Mail: info@mtv-moringen.de

3. Zugriffsdaten und Hosting

Der Hosting-Anbieter dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.

Unser Webhoster verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).

5. E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt). Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Darstellung).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

7. Webanalyse

Wir verwenden keine externen Webanalyse-Dienste (wie z. B. Google Analytics). Sofern zukünftig ein Analysetool zum Einsatz kommt, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.

8. Externe Inhalte und Dienste

Sofern wir auf unserer Website Inhalte Dritter (z. B. YouTube-Videos, Google Maps) einbinden, kann es sein, dass diese Anbieter Ihre IP-Adresse erfassen. Diese Inhalte sind durch technische Maßnahmen datenschutzfreundlich eingebunden und werden nur mit Ihrer Zustimmung geladen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@mtv-moringen.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 23. Mai 2025.
Wir behalten uns vor, sie gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.