Trainingszeiten

Badminton

Ansprechpartner
Hans-Jürgen Schmiel

Mittwoch 18:30-20:00 Uhr

TH -Jungen /Mädchen ab 12

Freitag
17:00-18:30

TH – Minis

Freitag
18:30-20:00

TH – U11/U13/U16/U19

Freitag
20:00-22:00 Uhr

TH – Männer/Frauen

Behindertensport

Wir suchen einen neuen Trainer ! wenn du intresse hast melde dich gerne bei uns.

Momentan findet kein Training statt
Dart

Ansprechpartner
Daniel Steinböck

Montag (nach Absprache)

MTV – Frauen / Männer

Mittwoch
19:00 - 22:00

MTV – Frauen / Männer

Fit for Fun

Ansprechpartner
Kerstin Tristan

Diensttag 19:00-20:00 Uhr

MTV – Frauen

Donnerstag
18:00 -19:00

MTV – Frauen

Gymnastik / kl.Spiele / Tänze

Ansprechpartner
Katrin Drews

Dienstag
18:30-20:00

GS – Seniorinnen, Frauen 50+, Sport b. Orth. Erkr

Gymnastik /Beweggungsspiele

Ansprechpartner
Sigrid Nörtemann

Donnerstag
18:30 -19:30

GS – Frauen

Handball Minis

Ansprechpartner
Romy März

Donnerstag
15:30-18:00

GS – Kinder bis 9

Handball E-Jugend

Ansprechpartner
Nadine Pfotzer (weiblich E)
Alexander Weißke (männlich E)

Mittwoch
16:00-17:30

GS – Jungs

Freitag
16:00-17:30

GS – Jungs

Freitag
14:30 -16:00

KGS – Mädchen

Handball D-Jugend

Ansprechpartner
Lena Kobbe(weiblich D)
Alexander Weißke (männlich D)

Mittwoch
17:30-19:00

GS – Jungs

Freitag
17:30-19:00

GS – Jungs

Dienstag
18:30-20:00

KGS – Mädchen

Freitag
14:30 -16:00

KGS – Mädchen

Handball C-Jugend

Ansprechpartner
Robin Ilse (weiblich C)
Kasrten Ilsemann (männlich C)

Mittwoch
16:00-17:30

GS – Jungs

Freitag
19:00-20:30

GS – Jungs

Dienstag
17:00-18:30

KGS – Mädchen

Handball D-Jugend

Ansprechpartner
Lena Kobbe(weiblich D)
Alexander Weißke (männlich D)

Mittwoch
17:30-19:00

GS – Jungs

Freitag
17:30-19:00

GS – Jungs

Dienstag
18:30-20:00

KGS – Mädchen

Freitag
14:30 -16:00

KGS – Mädchen

Handball C-Jugend

Ansprechpartner
Robin Ilse (weiblich C)
Kasrten Ilsemann (männlich C)

Mittwoch
16:00-17:30

GS – Jungs

Freitag
19:00-20:30

GS – Jungs

Dienstag
17:00-18:30

KGS – Mädchen

Handball Frauen

Ansprechpartner
Sebastian Flechtner

Dienstag
19:30-21:00

KGS – Frauen

Donnerstag
19:00-21:30

KGS – Frauen

Handball Herren

Ansprechpartner
Sebastian Flechtner

Dienstag
20:30-22:00

KGS – Herren

Donnerstag
20:30-22:00

KGS – Herren

Lauftreff Leichtatheletik / Sportabzeichen

Ansprechpartner
Andrea Schmiel

Freitag
16:00 - 18:00

KGS Sportplatz – Frauen / Männer

Leichtatheletik

Ansprechpartner
Andrea Schmiel

Freitag 15:00-16:00 Uhr

KGS Sportplatz – Mädchen/Jungen ab 5

Freitag 15:00-16:30 Uhr

KGS Sportplatz – Mädchen/Jungen ab 8

Pilates

Ansprechpartner
Bettina Böcker
Nur mit Voranmeldung 05554390484

Dienstag
20:15-21:15

MTV – Frauen

Donnerstag
20:15-21:15

MTV – Frauen

Sport für Frauen

Ansprechpartner
Kerstin Tristan

Mittwoch
19:00-20:00 Uhr

KGS – Frauen

Step-Aerobic/ Awrobic/ BrumsAlive

Ansprechpartner
Bettina Böcker

Mittwochs
20:00-21:30

GS – Frauen

Sport für Frauen

Ansprechpartner
Kerstin Tristan

Mittwoch
19:00-20:00 Uhr

KGS – Frauen

Tanzen

Ansprechpartner
Kerstin Dörnte-Blum
Steffi Sündermann & Franziska Höltje (3-6Jahre)

Montags
16:00-17:00

KGS – Mädchen

Montags
16:30-17:15

KGS – Mädchen

Montags
17:00-18:00

KGS – Mädchen

Turnen

Ansprechpartner
Steffi Sündermann
Angelika Lange
Annett Engel
Franziska Höltje
Sabine Sprenger
Michaela Vaupel
Sandra Rosenberg

Montags
16:00-17:00

KGS – Elternkind

Montags
16:00-17:00

KGS – Kindergartenkinder

Montags
17:00-18.00

KGS – Kinder 7-8 und 9-12

Über Uns

Du möchtest mehr über uns erfahren? 

Seit 1862 prägt unser Verein die sportliche Geschichte der Stadt Moringen. Damit zählt der MTV Moringen zu den ältesten Sportvereinen Deutschlands. Mit über 900 Mitgliedern sind wir der größte Verein in Moringen.

Ein Großteil unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche – darauf sind wir besonders stolz!

Alle unsere Freizeit- und Leistungssportler werden von qualifizierten und engagierten Übungsleitern betreut.

Unser Sportangebot ist breit gefächert: vom Eltern-Kind-Turnen ab dem 1. Lebensjahr bis hin zu Gymnastikangeboten für die ältere Generation – und das bis ins hohe Alter.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern grundlegende gesellschaftliche Werte wie Gemeinschaft, Fairness und soziales Verhalten zu vermitteln – Werte, die für ein gutes Miteinander in allen Lebensbereichen unverzichtbar sind.

Bei uns findest du nicht nur Bewegung und Fitness, sondern auch Angebote zur Entspannung, zur sozialen und geistigen Entwicklung der Jüngsten sowie ein freundschaftliches und geselliges Miteinander.

Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere zehn Sparten ausführlich vor.

Du bist herzlich eingeladen, unsere Angebote kostenlos auszuprobieren – ganz unverbindlich, bevor du Mitglied wirst!

Mitglieder
0 +
Erwachsene
0 +
Kinder
0 +